First aid for all
Herzlich Willkommen auf der Website von „first aid for all”. Wir sind eine ehrenamtliche Initiative der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) mit dem Ziel, die Laienreanimationsquote in Deutschland zu erhöhen.
Stell dir Folgendes vor:
Du schlenderst nichtsahnend über den Markt und beobachtest einen Menschen, der plötzlich vor dir zusammenbricht: Du hörst ein lautes Ächzen. Es folgt ein Sturz. Bewusstlosigkeit. Schnappatmung. Herzstillstand.
Weißt du was zu tun ist? Das Schockierende: Knapp die Hälfte der Deutschen wüsste es nicht! Deine eigene Chance, in solch einer Situation gerettet zu werden, ist also 50/50!
So viele Menschen könnten in Deutschland pro Jahr gerettet werden, wenn Angehörige und Passanten sofort effektive Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten würden.
%
Fakt ist, dass nur in 51,3% (2022) der Fälle in Deutschland eine Laienreanimation initiiert wird. Im internationalen Vergleich stechen vor allem die skandinavischen Länder mit erzielten Laienreanimationsquoten von über 80% heraus.
%
In Dänemark zeigte sich beispielsweise, dass die Einführung von Wiederbelebungsmaßnahmen im Schulunterricht eine Erhöhung der Quote um 25% innerhalb von 10 Jahren bewirken konnte. Deshalb liegt der Fokus unserer Arbeit auf den Schulbesuchen.
Unser Projekt
Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Laienreanimationsquote in Deutschland anzuheben. Dieses Ziel gehen wir an, indem wir Erste-Hilfe-Kenntnisse und Reanimationskompetenzen in der Gesellschaft verbreiten und die Angst vor dem Helfen nehmen. Unsere kostenlosen Reanimationstrainings in Schulen und in der Öffentlichkeit sollen diesem Ziel dienen. Geleitet werden diese durch interessierte Medizinstudierende, welche zuvor von Erste-Hilfe-Ausbilder*innen in acht Stunden zu fafa-Trainer*innen ausgebildet werden.

Informationen für Einrichtungen
Wir bieten interaktive und spannende, 90-minütige Reanimationstrainings für Ihre Schüler*innen an. Wir empfehlen, die Trainings ab der 7. Klasse durchzuführen, bieten jedoch auch gerne jüngeren Klassen Reanimationstrainings an. Auf Anfrage leiten wir gerne auch Zusatzmodule zur Anwendung der stabilen Seitenlage und zur Anwendung Automatisierter Externer Defibrillatoren (AEDs) an.
Wir ersetzen keinen Erste-Hilfe-Kurs!
Unsere vorrangige Zielgruppe sind Schüler*innen, aber gerne besuchen wir auch andere Einrichtungen! Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (firstaidforall@fsmedms.de), damit wir einen Termin für unseren Besuch ausmachen können. Bitte beachten Sie, dass ein*e Lehrer*in während des Trainings für Rückfragen verfügbar sein sollte.
Ihr wollt uns helfen und Leben retten?
Für die Erstsemester und alle anderen die neugierig geworden sind (hier ist die Fachrichtung irrelevant), veranstalten wir zu Anfang des Semesters einen Einstiegsabend. Hier könnt ihr uns und unser Projekt näher kennenlernen! Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Für weitere Infos werft gerne einen Blick auf unseren Insta-Account (@fafa_muenster) oder schreibt uns eine E-Mail (firstaidforall@fsmedms.de).
Wir freuen uns auf euch!